Vegan Food Guide Rotterdam: Wo pflanzliche Träume wahr werden

Veganer panierter Tofu auf Nudelsalat mit Caesar-Dressing, im Hintergrund ein Burger mit Sprossen und Spinat.

Wisst ihr, manchmal braucht es nur zwei Tage, um sich komplett in eine Stadt zu verlieben. Rotterdam hat mein Herz im Sturm erobert - nicht nur wegen der nachhaltigen Stadtplanung, sondern vor allem wegen der unglaublichen veganen Küche!

 

Eine private Food Tour durch Rotterdam

Manchmal spielt das Schicksal perfekt mit. Was normalerweise als Gruppentour für bis zu 12 Personen geplant ist, wurde für meinen Mann und mich zu einem intimen Erlebnis. Für 75€ pro Person bekamen wir eine private Tour mit unserer fantastischen Guide Anja - ein absoluter Glücksgriff!

In 3,5 Stunden nahm sie uns mit auf eine kulinarische Reise durch ihre Stadt. Zwischen historischen Gebäuden und modernen Fahrradstraßen verstecken sich wahre vegane Schätze.

Unsere 7 Geschmacksstationen

1. 🥐 Crave Bakery

Klein aber fein! Die Kimcheez Roll war eine absolute Geschmacksexplosion - ehrlich gesagt hat mich das Croissant nicht ganz überzeugt, aber hey, dafür gibt's ja die anderen Leckereien!

2. 🍱 Nori Vegan Sushi

Spoiler: So gut, die Sushi Rolls sind eine Kunst für sich - hier verschmelzen Tradition und vegane Innovation.

3. 🌿 Veggie Garden

Ein Paradies für alle die selbst kochen! Der kleine Café-Bereich lädt zum Verweilen ein, während man von den Produkten träumt, die man gleich mit nach Hause nehmen möchte.

4. 🍔 Copper Branch

Diese kanadische Kette beweist: Fast Food kann auch gesund und lecker sein! Von Burgern bis zu verführerischen Desserts ist alles dabei.

5. 🍛 55 Bombay Street

Mitten in der quirligen Markthalle findet ihr diesen Schatz. Indisches Street Food, das die Geschmacksknospen tanzen lässt!

6. 🍰 Sue

Für alle, die es clean eating mäßig mögen: Hier gibt's Kuchen ohne raffinierten Zucker und glutenfrei - aber mit 100% Geschmack!

7. 🎵 Backstage Café

Der perfekte Abschluss unserer Tour, wo Musik und Genuss Hand in Hand gehen.

 

Rotterdam's grünes Herz

Was mich als Nachhaltigkeits-Enthusiastin besonders begeistert hat: Rotterdam lebt den grünen Lifestyle! Überall breite Fahrradwege, wenig Autos und eine Atmosphäre, die einen sofort willkommen heißt.

 

Abend-Highlights

Nach einem fantastischen ersten Abend bei "Nori VeganSushi" (ja, so gut, dass es in der Food Tour am nächsten Tag nochmal sein musste!), haben wir uns am zweiten Abend trotz gut gefüllter Mägen von der "Vegan Pizza Bar" verführen lassen. Und was soll ich sagen? Die Kreativität dort hat mich umgehauen! Eine vegane Pizza Carbonara und eine weitere mit Pilzen und Bechamelsauce - solch innovative vegane Pizzakreationen habe ich bisher noch nirgendwo anders gesehen. Auch wenn es nach der Food Tour definitiv zu viel des Guten war - bereut haben wir es keine Sekunde!

 

Mein Fazit

Rotterdam ist der lebende Beweis: Vegan ist nicht nur ein Trend, sondern eine Bewegung, die eine ganze Stadt prägen kann. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Innovation und kulinarischem Genuss macht diese Stadt zu einem Must-Visit für alle Plant-Based-Foodies!