Veganes Catering für euren großen Tag
Saisonales, regionales & veganes Catering
in Wien, Niederösterreich oder Burgenland.

.jpg)

Warum veganes Hochzeitscatering?
Eure Veranstaltung ist ein Fest der Verbindung und das, was auf den Tellern landet, darf genau das widerspiegeln: Achtsamkeit, Freude und Genuss. Mit einem rein pflanzlichen Menü entscheidet ihr euch nicht nur für außergewöhnlichen Geschmack, sondern auch für Werte, die euch wichtig sind.
Genuss für alle (auch ohne Fleisch)
Veganes Catering überrascht, begeistert und lässt niemanden hungrig zurück. Selbst Gäste, die sonst nicht pflanzlich essen, schwärmen von der Vielfalt und Kreativität der Gerichte.
Liebevoll und nachhaltig(wie eure Beziehung)
Ein Hochzeitsessen, das nicht nur euch, sondern auch Umwelt und Tiere respektiert, passt perfekt zu einem bewussten Lebensstil. Nachhaltig heiraten heißt: Verantwortung übernehmen und trotzdem feiern, wie es sich gehört.
Persönlich, auf euch angepasst & unvergesslich
Jede Hochzeit ist einzigartig, genau wie jedes Menü. Ich nehme mir Zeit, eure Wünsche zu verstehen und kreiere ein kulinarisches Erlebnis, das euch und eure Gäste emotional berührt.
.jpg)


Der Ablauf für euer veganes Hochzeits-Catering
Unverbindliche Anfrage
Ihr schreibt mir über das Kontaktformular oder per E-Mail mit den wichtigsten Eckdaten (Datum, Ort, Gästeanzahl & eure Wünsche.
Persönliches Kennenlernen
Wir besprechen eure Wünsche und den Ablauf eures Tages zu Beginn telefonisch. Dabei entsteht bereits die erste Idee für euer Menü.
Angebot & Menüvorschlag
Auf Basis unseres Gesprächs erhaltet ihr ein Angebot mit Menüvorschlag, abgestimmt auf euren Stil, eure Gäste und die Location.
Feiern & Genießen
Am Hochzeitstag kümmere ich mich pünktlich, professionell und mit ganz viel Herz um alles Kulinarische. Ihr könnt euch voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: euch und eure Gäste.
Ich habe am veganen Wintergrillen-Kochkurs teilgenommen und bin absolut begeistert! Das Essen war unglaublich gut – weit entfernt von irgendwelchen 08/15-Rezepten. Die Gerichte waren kreativ, überraschend und perfekt auf die winterliche Grillsaison abgestimmt. Man merkt sofort, wie viel Liebe und Know-how in jedem einzelnen Rezept steckt.Ein ganz besonderes Lob geht an Sarah, unsere Gastgeberin. Sie ist super lieb, schafft eine warmherzige Atmosphäre und erklärt alles mit viel Geduld und Leidenschaft. Durch ihre positive Art hatte man sofort das Gefühl, willkommen zu sein, und der ganze Kurs wurde dadurch noch entspannter und schöner.Alles in allem: Ein rundum tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann – nicht nur Veganer*innen!




Sarah Hein: Vegane Köchin, Tierliebhaberin & Genussheldin
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es sein kann, eine Hochzeit wirklich vegan zu feiern. Als wir selbst vegan geheiratet haben, war es alles andere als leicht, jemanden zu finden, der nicht nur pflanzlich kochen kann, sondern auch unsere Werte versteht.
2022 habe ich mein eigenes veganes Restaurant in Wien eröffnet und dort unter anderem Hochzeitsgesellschaften kulinarisch begleitet. Heute konzentriere ich mich ganz auf veganes Catering für Paare, die Genuss, Nachhaltigkeit und Tierliebe miteinander verbinden wollen – mit einem besonderen Fokus auf österreichische Küche, neu gedacht und ganz ohne Fertig-Ersatzprodukte.
Für eure Hochzeit kreiere ich Menüs, Buffets und Häppchen, die saisonal, regional und voller Geschmack sind – so, dass selbst nicht-vegane Gäste begeistert sind. Veganes Hochzeitsessen darf unkompliziert sein: ehrlich, kreativ und unvergesslich.
Anfrage für dein veganes Catering
Häufig gestellte Fragen
Da Hochzeitstermine sehr gefragt sind, empfehle ich eine Anfrage mindestens 8-14 Monate vor dem gewünschten Termin.
Ja, ich biete Verkostungstermine an, damit ihr euch von der Qualität überzeugen könnt.
Keine Sorge! Meine Gerichte überzeugen auch nicht-vegane Gäste. Aus eigener Hochzeitserfahrung kann ich sagen: Die meisten Gäste merken oft gar nicht, dass alles vegan ist!
Nein, ich setze auf natürliche, hochwertige Zutaten und kreative Zubereitungsmethoden. Meine Spezialität ist es, traditionelle Gerichte vegan zu interpretieren, ohne dabei auf Ersatzprodukte zurückzugreifen.
Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein persönliches Gespräch, bei dem wir eure Wünsche und Vorstellungen besprechen. Darauf basierend erstelle ich ein individuelles Angebot.
Die Details des Service-Umfangs besprechen wir gerne im persönlichen Gespräch und passen sie an eure Bedürfnisse an.
Die Preise werden individuell kalkuliert, je nach Menüauswahl, Personenzahl und gewünschtem Service-Umfang.
Die Mindestbestellmenge besprechen wir individuell, abhängig von eurem Veranstaltungsort und der Art des gewünschten Caterings.
Hast du noch weitere Fragen?
Schreib mir gerne eine E-Mail!


