Vegane Eingebrannte Linsen

3 Portionen
30 Minuten
Manche Gerichte sind mehr als nur Essen – sie sind Erinnerungen, die auf der Zunge zergehen. Eingebrannte Linsen gehören genau dazu. Meine Uroma hat dieses herzhafte, wärmende Gericht zu dieser Jahreszeit immer wieder auf den Tisch gezaubert. Damals, als saisonal und regional kochen noch selbstverständlich war, weil es gar keine Alternative gab.
Was ich an diesem Rezept so liebe? Es ist schlicht, ehrlich und unfassbar gut. Linsen, eine dunkle Einbrenn, ein paar Gewürze – fertig.
Zutaten
- 400 g Tellerlinsen getrocknet
 - 1 große Zwiebel
 - 1 Knoblauchzehe
 - 1 EL Margarine
 - 4 EL Mehl
 - 2 EL Tomatenmark
 - 1 EL Tafelessig
 - 700 ml Gemüsebrühe
 - 1 Lorbeerblatt
 - 1 TL Thymian getrocknet
 - ½ TL Majoran
 
Zubereitung
Die Tellerlinsen einweichen (am besten über Nacht) und anschließend nach Packungsanleitung weich kochen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Margarine in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Tomatenmark und Mehl hinzufügen, mit dem Essig und der Gemüsebrühe unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufgießen, bis alle Klumpen aufgelöst sind.
Linsen sowie das Lorbeerblatt hinzufügen und das Ganze 15–20 Minuten köcheln lassen.
Anschließend mit Thymian, Majoran sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Knödel oder Schwarzbrot servieren











