Veganes Brennnesselpesto

Frisches Brennnesselpesto in Holzschale neben gesammelten Brennnesselblättern und Messer auf rustikalem Holzbrett.
Portionen

140 g

Zubereitungsdauer

10 Minuten

Wer hätte gedacht, dass das "Unkraut" im Garten zu einem der nährstoffreichsten Pestos werden kann? Brennnesseln sind wahre Vitamin-Bomben - voller Eisen, Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Protein,... Was viele nicht wissen: Diese unterschätzte Pflanze ist ein echtes Superfood, das direkt vor unserer Haustür wächst!

Der Trick mit den Brennhaaren: Keine Sorge vor dem "Brennen"! Sobald die Brennnesseln blanchiert, püriert oder auch nur kräftig geknetet werden, werden die Brennhaare zerstört und die Blätter sind völlig harmlos. Ein kurzes Überbrühen mit heißem Wasser reicht schon aus.

Nachhaltigkeit pur: Wenn du Brennnesseln in deinem Garten hast, nutze die jungen, zarten Blätter für dein Pesto. Das Beste daran? Nach dem Zurückschneiden wachsen sie schnell nach - so kannst du den ganzen Sommer über frisches Brennnesselpesto zaubern. Ein Kreislauf, der sowohl deinen Gaumen als auch die Umwelt glücklich macht!

Zutaten

  • 100 g Brennesselblätter
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Rapsöl oder anderes neutrales Pflanzenöl
  • 10 g Sonnenblumenkerne

Zubereitung

Die Brennnesselblätter am besten mit Handschuhen von den Stielen zupfen, nach Belieben waschen und trocken tupfen. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie Farbe angenommen haben. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit einem Stabmixer fein pürieren oder alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer mixen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Das Pesto kann sofort verwendet werden. Möchte man es aufbewahren, kann es in ein Schraubglas gefüllt und mit etwas Öl bedeckt bis zu einem Jahr, am Besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

No items found.