Vegan durch Mexiko: Meine kulinarische Hochzeitsreise

Frau in orangem Top beim Genießen eines gesunden Brunchs mit Avocadobrot, Salat und Beerenlimonade im Café.

Als Köchin kannte ich von der mexikanischen Küche eigentlich nur Tacos, Guacamole und Nachos. Umso spannender war es für mich, auf unserer 14-tägigen Hochzeitsreise durch Yucatan die vegane Seite der mexikanischen Küche zu entdecken.

Der Start war... sagen wir mal interessant. Trotz vorbestelltem veganem Menü im Flieger war keines an Bord. Zum Glück hatte ich - ganz typisch - Snacks dabei. Eine Angewohnheit, die sich durch die ganze Reise als goldrichtig herausstellte!

Unsere Yucatan Food Tour

1. Cancun

Müde und hungrig vom Flug landeten wir im "Bao Vegan". Meine ersten mexikanischen Empanadas haben mich direkt umgehauen - was für ein Start!

2. Holbox 

Diese kleine Insel hat es echt in sich! Das "Arte Sano" und besonders "Painapol" mit seinen grandiosen Sandwiches waren top. Aber das absolute Highlight! Die Guacamole in einer kleinen Beachbar. Da Avocados hier überall wachsen, wurde die Guacamole-Verkostung zu unserem täglichen Ritual - in jedem Lokal schmeckte sie anders.

3. Valladolid

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch mit bunten Häusern und verträumten Gassen. Im "Le Kaat" waren wir direkt zweimal - einmal zum Abendessen, einmal zum Frühstück. Die Empanadas waren einfach zu gut!

4. Merida

Der "Pola Gelato Shop" hat uns mit veganem Schokoeis verzaubert. Das andere Restaurant mit den Ameisen im Essen erwähne ich lieber nur am Rande...

5. Xpujil & Calakmul

Hier ging's ab in den Dschungel! Unser Tourguide hat uns zwischen Maya-Ruinen von seinen neun Hunden und seinem Schwein erzählt, das eigentlich als Nutztier gedacht war. Als es aber anfing, wie seine Hunde auf seinen Namen zu hören, konnte er es einfach nicht mehr übers Herz bringen.

6. Bacalar

Für mich der schönste Ort der Reise. Die Lagune ist ein Traum! Bei "Mango and Chile" gab's die besten Burger und einen Schoko-Bananen-Shake, der so gut war, dass direkt ein zweiter folgen musste. Das fancy Restaurant mit den Mini-Portionen und der gummiartigen Melanzani war dagegen leider ein Griff ins Klo.

7. Tulum

Ziemlich überlaufen, aber kulinarisch spannend. Die "La Vegan Taqueria" hat die besten Tacos der ganzen Reise.

8. Playa del Carmen

Hier haben wir endlich die original Tamales eine mexikanische Spezialität gefunden - und zwar an einer einfachen Straßenecke! Bei "Coral Vegan Pizza" gab's dann eine willkommene Abwechslung zu unserer täglichen Guacamole.

Was ich aus der Reise mitnehme

  • Als Veganerin immer Snacks dabeihaben
  • Happy Cow (eine Genuss App) ist auch in Mexiko super hilfreich
  • Die kleinen, unscheinbaren Lokale nicht unterschätzen
  • Jeder Koch/Köchin hat sein eigenes Guacamole-Geheimnis
  • Manchmal findet man die besten Gerichte dort, wo man sie am wenigsten erwartet

Diese Reise hat mir als Köchin gezeigt, wie vielfältig die vegane mexikanische Küche sein kann. Von Street Food bis zu modernen Interpretationen traditioneller Gerichte - Yucatan hat mich total überrascht. Und ja, manchmal vermisse ich diese perfekte Guacamole von der kleinen Beachbar auf Holbox...