Vegane Bärlauchknödel

Drei Bärlauchknödel mit Hefeflocken bestreut, serviert mit gemischtem Salat und Tomaten auf einem weißen Teller.
Portionen

9 Knödel

Zubereitungsdauer

60 Minuten

Bärlauch trifft Bärlauch - doppelt grün, doppelt gut! Diese pikanten Knödel sind meine frühlingshafte Interpretation eines österreichischen Klassikers, den ich auch während der Bärlauchsaison in meinem beliebten Knödel-Workshops zeige. Die Kombination aus Bärlauch im Teig und in der Fülle macht sie zu einem intensiven Frühlingsgenuss, der zeigt, wie kreativ traditionelle Küche sein kann!

Zutaten

Masse

  • 400 g Sojajoghurt Skyr-Style
  • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke
  • 140 g Grieß
  • 60 g Semmelbrösel
  • 70 g Bärlauch

Füllung

  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • 70 g getrocknete Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 70 g Bärlauch
  • 2 EL Semmelbrösel

Zubereitung

Für den Knödelteig den Bärlauch klein schneiden, alle Zutaten miteinander vermischen und im Kühlschrank mindestens 60 Minuten ziehen lassen. Für die Füllung alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben, mixen und für 30 Minuten kaltstellen. Eine Schüssel mit Wasser zum Befeuchten der Hände bereithalten. Mit nassen Händen 9 gleich große Kugeln formen und für 20 Minuten einfrieren. In einem Topf Wasser aufkochen und die Hitze reduzieren.

Nach der Kühlzeit des Teiges mit nassen Händen ein wenig Teig aus der Schüssel nehmen, flachdrücken, die Füllung einsetzen, ein weiteres Teigstück flachdrücken, zu einem Knödel formen und in das siedende Wasser einlegen. Wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist. Die Knödel im siedenden (jedoch nicht kochenden) Wasser ca. 15 Minuten ziehen lassen; sie sind fertig, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.

Die Knödel mit einem Schöpfer aus dem Wasser heben, mit Tomatenöl beträufeln und mit Hefeflocken sowie Salat servieren.